Projektsteuerung
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text width=“1/1″ el_position=“first“]
In der Projektsteuerung wird festgelegt, mit welchen Massnahmen und
Projektschritten die Erreichung des Gesamtzieles sichergestellt werden. Die Arbeitsprozesse und die Qualitätsanforderungen sind permanent zu hinterfragen und am Projektziel neu auszurichten.
- Koordination Gesamtprojekt
- Projektbezogene Organisation-, Termin- und Zahlungspläne
- Koordination unter Einbezug aller Projektbeteiligten
- Laufende Information an den Auftraggeber über den Projektverlauf
- Entscheidungsfindung mit dem Auftraggeber
Durch eine zentrale Projektsteuerung entstehen für den Auftraggeber einfache Kommunikationswege – mit einem Ansprechpartner für alle wesentlichen Parameter.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″ el_position=“last“][vc_column_text width=“1/1″ el_position=“first last“]
Die Projektsteuerung lässt sich in fünf Phasen unterteilen, bestimmt die Führung der Teilprozesse und stellt effizient die Zielerreichung sicher.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]